Aufklärungsprojekte über
Genitalverstümmelung bei
Mädchen und Frauen
in Burkina Faso, Westafrika


Aufnahme des Schattentheaters bei einer Vorstellung

Struktur und Finanzierung der Aufklärungsprojekte

Stand 2018: Durch den Förderkreis Beauftragten leiten in Burkina Faso die laufenden Aufklärungsprojekte über weibliche Genitalverstümmelung

Die Projekte und die Arbeit zur Aufklärung werden durch die Gaben der Freunde und Mitglieder des Förderkreis AIDS- und FGM-Aufklärung e.V. ermöglicht.

Von zentraler Bedeutung für den Erfolg der Aufklärung und den effektiven Mitteleinsatz ist die Arbeit der Beauftragen mit den Menschen in Burkina Faso bzw. Westafrika. Dort leben und arbeiten sie mit den Schattentheaterspielgruppen in den verschiedenen Regionen von Burkina Faso.

Aktuell (Stand 2018) gibt es Schattenspielgruppen in Fada N'Gourma, Ouahabou, Tiébélé und Doulnia die die so wichtige Aufklärungsarbeit leisten. Durch das Wirken jeder einzelnen lokalen Gruppe werden dort die Herzen der Menschen erreicht und nachhaltig berührt.


Berichte über die Projektarbeit zur Aufklärung in Burkina Faso

Die Berichte über die Projektarbeit in Burkina Faso sind online verfügbar und können hier als PDF heruntergeladen und eingesehen werden.

Persönliche Informationen:

Wer Näheres zu der so dringend notwendigen Aufklärungsarbeit in Westafrika erfahren möchte, wende sich bitte an Regina Fährmann:

Ihre Spende:

Wenn Sie die Aufklärungsprojekte von Regina Fährmann und den Beauftragten der Organisation unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihren Beitrag oder auch über Ihre Mitgliedschaft im Förderkreis. Eine Spendenquittung zur Vorlage beim Finanzamt ist möglich.

  • Spendenkonto bei der Raiffeisenbank Teck:
    Förderkreis AIDS- und FGM-Aufklärung e.V.
    Verwendung: Initiative Regenbogen
    Bank: VR Bank Hohenneuffen-Teck eG
    IBAN: DE63 6126 1339 0042 0150 06
    BIC: GENODES1HON